
Werbung* | Klarstein
Die Hitzewelle überrollt das Land und ich kann mich kaum erinnern, wann es das letzte Mal so lange und vorallem, so heiß war. In meinem Büro sind es schnell mal an die 39 Grad geworden. Zum Arbeiten schier unmöglich. Aus diesem Grund habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, den Raum zu kühlen.
Mein geliebter Dyson Ventilator, bringt bei dieser Hitze leider auch nichts mehr.
Also musste eine mobile Klimaanlage her. Gesagt getan, überall gesucht. In den lokalen Geschäften waren so gut wie alle vergriffen. Da ich hoffentlich in den nächsten Wochen bis Monaten umziehe, wollte ich jetzt nicht sonderlich viel investieren und dennoch in den Genuss eines angenehmen Klimas zu kommen.
Meine Wahl fiel dann auf das Gerät von Klarstein, wovon ich schon ein paar ganz nützliche Elektrogeräte besitze. Um genau zu sein die Metrobreeze 7 Barcelona.

Produktbeschreibung
Zur Installation
Ich hatte im Vorfeld ein wenig die Sorge, dass die Installation und vorallem die Abdichtung übers Fenster evtl etwas kompliziert sein könnte.
Als das Paket geliefert wurde, war ich etwas überrascht, dass man kaum etwas zusammenbauen musste. Lediglich der Abluftschlauch musste angebracht werden und der Stromstecker mit Strom versorgt werden.
Zusätzlich hatte ich mir dann noch eine Abdichtung für das Fenster über Amazon bestellt, damit die warme Luft und vorallem die Mücken draussen bleiben.

Eigenschaften & Maße
· 7000 BTU/h (2,1 kW)
· Luftdurchsatz von 350m³/h max.
· 2,6 EER (Energy Efficiency Ratio) / Energie-Effizienzklasse A
· 3 Betriebsmodi (Cooling, Dry (Entfeuchten), Fan)
· 2 Windstärken
· einstellbare Temperatur 16 °C - 31 °C
· 54 dB min. und 65. dB max
· Timer-Funktion
· Touch-Display
· Wassertank zur Effizienzsteigerung
· inklusive Fernbedienung und Abluftschlauch
· Stromversorgung: 220-240 V ~ | 50 Hz
· Maße: ca. 35 x 70 x 34 cm (BxHxT)
· Gewicht: ca. 23 kg
· Netzkabel: 1,9 m
Lieferumfang
· 1 x mobile Klimaanlage
· 1 x Fernbedienung
· 1 x Abluftschlauch
· Deutschsprachige Bedienungsanleitung (weitere Sprachen: Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch)
Meine Erfahrung:
Für das Preis-Leistungsverhältnis bin ich positiv gestimmt.
Für gute 380 Euro habe ich eine mobile Klimaanlage, die es schafft mein Büro in ein angenehmes Klima zu versetzen. Zusätzlich habe ich noch 15 Euro für die Fenster-Abdichtung investiert.
Mein Büro befindet sich unterm Dachboden und hat eine Fensterfront. Sprich bei aktueller Wetterlage von 37 Grad Celsius hat sich der Raum schnell auf 40 Grad aufgeheizt. Unerträglich um Effizient arbeiten zu können.
die Klimaanlage schafft es den Raum von ca. 22 qm in gut 1,5 Stunden auf angenehme 28-29 Grad herunter zu kühlen. Sicher wäre auch noch weniger drin, wenn sie länger laufen würde. Für mich ist das ein super Ergebnis. Deutlich mehr als ich vor Kauf erwartet hatte.
Was dennoch zu erwähnen gilt, die Klimaanlage ist mit ihren 65 db natürlich etwas lauter. Das habe ich bewusst in Kauf genommen, weil ich für ein paar Wochen nicht viel mehr Geld investieren wollte. Was mir gut gefällt, dass man die Klimaanlage manuell und per Fernbedienung steuern kann. Auch die verschiedenen Funktionen wie Kühlungsmodus, Schlafffunktion, Ventilatormodus und Luftentfechtungsmodus gefallen mir gut. Schön ist auch, dass man so kleinstufige Einstellungsmöglichkeiten per Gradzahl hat.
Wer also nicht bereit ist viel zu investieren und dennoch ein angenehmes Klima haben möchte, kann hier getrost zuschlagen. Wer besonders Geräuschempfindlich ist, sollte davon lieber abstand nehmen.
Falls ihr ihn ebenfalls bestellen möchtet, könnt ihr entweder direkt hier bei Klarstein fündig werden oder über Amazon.